Erstes Tennispong Turnier in Marktl
16 Teams versuchten beim TSV Marktl die richtigen Treffer zu landen.
Am Tennisplatz in Marktl fand am letzten Augustwochende eine außergewöhnliche Premiere statt: zum ersten Mal wurde ein Tennis-Pong-Turnier ausgetragen. Das Spiel lehnt sich an das bekannte Bierpong an, allerdings mit Tennisschläger, -ball und Regentonnen. Ziel ist es, mit dem Ball die Tonnen der Gegner auf der anderen Netzseite zu treffen. Wer als Erstes alle trifft, gewinnt. Eine einfache Idee, die für jede Menge Spannung sorgte. Insgesamt 32 Spielerinnen und Spieler in 16 Teams traten an und kämpften in vier Gruppen um den Wanderpokal. Schon die kreativen Teamnamen zeigten, dass es bei diesem Turnier nicht der sportliche Ehrgeiz, sondern der Spaß im Vordergrund stand. So traten Teams mit Namen wie „Die schnellen Brillen“, „Bierkenstock“ und „Aces Highball“ gegeneinander an.
Im Startgeld waren bereits Getränke, Essen und ein mit Siebdruck selbst gestaltetes T-Shirt enthalten. Nach einer spannenden Gruppenphase zogen die Erst- und Zweitplatzierten ins Viertelfinale ein, während die Dritt- und Viertplatzierten die Plätze 9 bis 16 unter sich ausspielten. Im Finale hatten schließlich Franziska Schneider und Simon Reißl (Team „Ingrid-Enzian“) die Nase gegen Frida Kögel und Anna Huster (Team „Chaos“) vorne und konnten sich somit den 1. Platz sichern. Den 3. Platz holte sich das Team „Ballerinas“ aus Emmerting.
Besonders erfreut zeigten sich die Organisatoren darüber, dass nicht nur Marktler Tennisspieler teilnahmen. Auch Mannschaften aus der Fußballabteilung sowie aus Emmerting, Burgkirchen und Burghausen waren vertreten: „Genau diese Vernetzung über Abteilungs- und Vereinsgrenzen hinweg war eines unserer großen Ziele“, betonte der Verantwortliche Justus Babl. Der Erfolg der Veranstaltung zeige zudem eindrucksvoll, wie lebendig die Vereinsarbeit in Marktl sei und welch starker Zusammenhalt innerhalb des Tennisvereins herrsche.
Nach der Siegerehrung blieben fast alle Teilnehmenden auf der Anlage, ließen den Abend am Lagerfeuer ausklingen und genossen das gesellige Beisammensein. Eine rundum gelungene Premiere, die Lust auf mehr macht. Die Organisatoren starten daher bereits jetzt mit der Planung für das nächste Tennis-Pong Turnier in Marktl im Jahr 2026.
Die 32 Teilnehmer.
Mit Flutlicht ging es in die Finalrunden.
Voll fokussiert.
Die offensive Variante von der Grundlinie.
Die Finalitsen v.l.: Team "Chaos" (Anna Huster, Frida Kögel), Team "Ingrid-Enzian" (Simon Reißl, Dr. Franziska Schneider)